Wie finde ich meinen Weg ins Fühlen?
Indem du hinschaust und fühlst. Das ist es. Doch nur, weil es einfach klingt, muss es das noch lange nicht sein.
Sich hinzusetzen, alle Ablenkungen beiseite zu packen, elektronische Geräte aus zu machen und sich wirklich nur mit dir selbst in Verbindung setzen. Für mich ist das auch manchmal hart. Das aber nur, wenn ich längere Zeit nicht hingeschaut habe. Denn dann hat ein für alle mal die Täuschung ein Ende. Wenn ich z.B. die Woche über mich nicht aktiv hingesetzt und einfach mal in mich gehorcht und gefühlt habe, habe ich irgendwann die Verbindung dazu "verloren" und mein Körper denkt sich "der brauchen wir gerade überhaupt keine Gefühle schicken, weil sie sie eh nicht hören würde". Und wenn ich mich dann hinsetze, kommt so einiges hoch. All das, was ich die Woche über verdrängt oder nicht wahr haben wollte. Deswegen baue ich es jetzt als Routine in meinen Alltag ein. Eigentlich mag ich keine Routinen, doch ich weiß, dass mir das mehr als gut tun wird.
Und weißt du was? Alles, was sich zeigen möchte, wenn du in dich hörst, ist gut und darf da sein. Auch, wenn es weh tut und du es eigentlich gerne weg drücken wollen würdest. Lass es da sein. Dein Körper ist immer FÜR dich und würde nie etwas tun, was du nicht halten kannst.
Meist, wenn ich mich nach längerer Zeit hinsetze, ist es bei mir so, dass sich ein Gefühl zeigt, mit dem ich nichts groß anfangen kann oder es nicht zuordnen kann. Und dann schaue ich genauer hin. Was steckt hinter dem Gefühl? Auf was möchte es mich aufmerksam machen? Und wenn ich mir diese Frage bei jedem Gefühl stelle, was nach dem vorherigen Gefühl kommt, komme ich tiefer und schlussendlich habe ich meist eine Erkenntnis über das Grundproblem. Und oftmals erklärt das alle anderen Gefühle, die hochkamen.
Dein Körper und dein Inneres kommunizieren ständig mit dir. Und wenn du die eine Sprache (das eine Gefühl) nicht verstehst oder davor wegläuft, spricht es mit dir auf einer anderen Sprache. Bist du hinschaust.
Also nehme dir heute mal 10 Minuten, schalte alle Ablenkungen aus, setzt dich an deinen Lieblingsort, an dem du Ruhe finden kannst und fühle in dich rein. Lass da sein, was kommt. Schenke ihm Raum zum entfalten. Schau, was wirklich dahinter steckt.
